Auch wenn ich dieses Rezept “Lauchquiche” genannt habe, ist das besondere an dieser Quiche eigentlich nicht der Lauch, sondern der Mangold. Mangold ist bei uns ja ein eher seltenes Gemüse und hat jetzt gerade Hochsaison. Und das solltest du ausnutzen! Mangold enthält nämlich relativ viel pflanzliches Eisen, ist also für Vegetarier*innen und Veganer*innen sehr wertvoll. Auch mit Calcium und Magnesium kann er punkten, zwei Mineralstoffe die die Knochen stärken und bei der Reizübertragung in der Muskulatur helfen. Und wie die meisten dunkelgrünen Gemüse liegt er auch bei Beta-Carotin weit vorne.
Die Blätter von rotem oder weißem Mangold kann man wie Spinat zubereiten, sie schmecken allerdings etwas deftiger. Die Stiele haben eine etwas längere Garzeit als die Blätter, man kann sie spargelähnlich zubereiten. Ich habe sie für die Quiche aber einfach nur klein gewürfelt und mit dem restlichen Gemüse gemischt. Wichtig: beim Dünsten des Mangolds solltest du eine Prise Salz zugeben, sonst werden die Schnittstellen braun. Und wenn du roten Mangold bekommst: umso besser!
Der Teig für diese Quiche ist im Prinzip ein Mürbeteig — allerdings habe ich Quark zugegeben. Das führt dazu, dass der Teig nicht so krümelig wird und man ihn schön ausrollen und in die Backform drücken kann. Im Kühlschrank wird er anschließend fest. Du darfst den Teig allerdings nicht zu lange kneten, denn dadurch wird er zäh.
Lauchquiche mit Mangold ist ein perfektes Abendessen für laue Sommerabende – enjoy 💚!
Mehl, Butter, Quark, 1 TL Salz und 2 EL Wasser schnell zu einem Teig verkneten. (Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh). Eine runde Springform (28 cm) einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und Boden und Rand der Backform damit auskleiden. Die Form in den Kühlschrank stellen. Zwiebel pellen und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch der Länge nach halbieren und von innen und außen gut waschen. Welke Teile entfernen und die Stangen in Ringe schneiden. Mangoldblätter vom Strunk abschneiden und waschen. Von jedem Blatt den Stiel vom Blattansatz abschneiden. Mangoldstiele fein würfeln, Blätter in Streifen schneiden. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel, Knoblauch und Mangoldstiele unter Rühren 3-4 Minuten andünsten. Leicht salzen. Lauch und Mangoldblätter dazugeben und alles weitere 3 Minuten dünsten. Pfanne vom Herd ziehen und das Gemüse in einem Sieb abtropfen lassen. Sojasahne, Milch und Eier verquirlen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronenschale würzen. Käse reiben. Die Hälfte des Käses auf den Quicheboden geben. Gemüsemischung darauf verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Eiermischung gleichmäßig darüber gießen. Mit Kernen bestreuen. Die Quiche 40 - 45 Minuten backen.Lauchquiche mit Mangold
Ingredients
Instructions
Lust auf weitere Quiche-Rezepte? Dann probier doch mal meine Brokkoliquiche oder meine Spargelquiche.
No Comments