Browsing Category

Lebensmittel

💚💚💚

Jeder hat ja so ein paar Lebensmittel, die es ihm oder ihr besonders angetan haben. Hier findest du meine ganz persönliche Auswahl. Ich erzĂ€hle dir, warum ich ein Produkt gut finde und was man damit anstellen kann. Gesponsorte BeitrĂ€ge sind natĂŒrlich gekennzeichnet. Ich empfehle allerdings wirklich nur Lebensmittel, die ich lecker finde und fĂŒr gesund erachte. NatĂŒrlich kann ich im Einzelnen nicht hinter den jeweiligen Herstellungsprozess blicken. Deshalb sind meine Bewertungen subjektiv.

Dr. Alexa zum Thema Zucker/ Gesunde Rezepte/ Lebensmittel/ Salate/ vegan

7 Schritte zu weniger Zucker in der ErnĂ€hrung – mit Alpro Ohne Zucker (Teil 2), inkl. Kartoffelsalat-Rezept

Veganer Kartoffelsalat mit Alpro und weniger Zucker

Beitrag enthĂ€lt Werbung fĂŒr Alpro Ohne Zucker //

Du möchtest deinen Zuckerkonsum reduzieren? Bewusster mit Zucker in deinem Essen umgehen? Dir einen maßvollen Umgang mit SĂŒĂŸigkeiten angewöhnen?  Mehr zuckerfreie Rezepte kochen? Eine sehr gute Entscheidung!

Wie viel Zucker ist okay?

Keine Sorge: ich werde hier nicht versuchen, dir alles SĂŒĂŸe auszureden. Ich möchte dich auch nicht dahin bringen, nie wieder etwas SĂŒĂŸes anzurĂŒhren. Zucker ist fester Bestandteil unseres Lebens und unserer ErnĂ€hrung. Schon als SĂ€uglinge lernen wir den sĂŒĂŸlichen Geschmack der Muttermilch lieben. Ein sĂŒĂŸer Geschmack hat unsere Vorfahren davor bewahrt sich zu vergiften, denn sĂŒĂŸe FrĂŒchte sind niemals giftig, bittere BlĂ€tter können es jedoch sein. Ein wenig SĂŒĂŸe in unserem Essen ist also völlig okay und macht niemanden krank oder dick.

Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr ErnĂ€hrung empfiehlt die tĂ€gliche Aufnahme an reinem Zucker auf weniger als 10% der Energiezufuhr zu beschrĂ€nken (1). Wenn du einen Energiebedarf von 2000 kcal pro Tag hast, wĂ€ren das etwa 50 Gramm pro Tag.

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) sagt allerdings: da geht noch mehr! Besser wÀre eine Reduzierung auf 5% unserer Energiezufuhr, also etwa 25 Gramm Zucker pro Tag (2).

Doch egal, was du persönlich anstrebst: das StĂŒck Schokolade, ein paar GummibĂ€rchen, ein Eis oder am Wochenende oder ein StĂŒck Kuchen sind immer drin!

Zucker reduzieren = Heißhunger vermeiden

Worum es geht, ist, dass der Hunger nach Zucker nicht deinen Tagesablauf diktieren sollte. Viele Menschen kennen das: sie fallen von einer Heißhunger-Attacke in die nĂ€chste und die Gedanken kreisen den lieben langen Tag um die Frage: wo bekomme ich etwas SĂŒĂŸes her? Diesen Teufelskreis zu durchbrechen, erfordert am Anfang ein bisschen Disziplin. Aber nach ein paar Tagen wirst du merken, wie dein Verlangen auf SĂŒĂŸes weniger wird und möglicherweise sogar ganz verschwindet. Du wirst dich energiegeladener und fitter fĂŒhlen, denn weniger Zucker im Essen bedeutet im Umkehrschluss mehr gesunde NĂ€hrstoffe. Ganz wichtig vorneweg: schau bereits beim Einkaufen genau hin. Denn auch vermeintlich gesunde Lebensmittel können zugesetzten Zucker enthalten. Continue Reading…